Letzte Impressionen Issyk-Kul – Bishkek

Letzte Impressionen Issyk-Kul – Bishkek

So, wir sind am Ende unserer Reise angelangt. Im Moment sitzen wir gemütlich in einem guten Hotel in Bishkek und lassen die letzten Tage Revue passieren. Morgen Vormittag nimmt uns Turkish Airlines wieder zurück nach München via Istanbul.

Der Tag begann recht früh in Tonja s Yurt Camp. Obwohl es eigentlich erst gegen 8 Frühstück gibt, lockte uns der Sonnenschein nach der kalten und regnerischen Nacht vor unsere Jurten. Es war wie immer eine sehr entspannte Stimmung und es machte einfach Freude dabei zuzuschauen, wie der Samowar angefeuert wird und dunkle Rauchwolken zum Himmel schickt, um das Wasser für unseren morgendlichen Tee zuzubereiten. Der Tee ist eine spannende Mischung aus schwarzem Tee und lokal zusammengepflückten Kräutern und schmeckt richtig gut. Außerdem ist man auch diesen Morgen wieder gespannt, was es zu Essen gibt. Am Vorabend gab es zum Beispiel eine sehr rustikale Suppe mit Siedfleisch, Kraut, Kartoffeln, Karotten und sonstigem Gemüse. Durch die lange Kochzeit war sie so voller Aromen und Geschmack, dass es eine Freude war, sie in sich hineinzulöffeln.

Zum Frühstück gab es dieses Mal Grießbrei, Pelmeni und ein hartgekochtes Ei. Spannende Mischung aber wie immer reichhaltig und zusammen mit dem Tee genau die richtige Stärkung für einen langen Tag auf der Straße

Unseren Trip nach Bishkek legten wir dieses Mal im selben alten Benz zurück, der uns schon gestern in die Berge geschaukelt hatte. Der Komfort wurde von der fehlenden Klimaanlage etwas geschmälert, da es auch auf dieser Seite des Sees viele Baustellen gibt und man ständig zwischen Staub und Hitze wählen darf.

Gab es sonst besondere Vorkommnisse? Eher wenig, vielleicht sollte ich noch diese sehr lustige Waschanlage erwähnen wo einfach ein Riesenrohr Wasser in die Gegend speit und man drunter durch fahren kann. Unser Benz soff da fast schon ab, was dazu führte, dass mir eine Ladung Wasser in den Fußraum schwappte – aber so wird man den Staub auf den Schuhen auch los. Ich hab dann noch ein Bild von einem Pferdetransporter gemacht, weil es hier im Transportwesen doch eher rustikal zugeht. Ansonsten war der Verkehr in Bishkek fast ein bisschen entspannter als vor einer Woche. Aber das kann auch täuschen.

Jedenfalls haben wir die Strecke in gut 4h geschafft, so dass noch genug Zeit war, uns in einem Navat noch einmal mit lokalen Köstlichkeiten wie Lula Kebab und Kattama zu stärken. Und natürlich haben wir auch noch einen Coffee Shop gefunden, der uns nicht nur einen Flat White verkauft hat, sondern uns auch noch Einblicke in die lokale Kunstszene gegeben hat.

Nun nutzen wir den Platz in unserer Junior Suite, um unseren Haushalt wieder flugtauglich zusammenzupacken. Theoretisch muss ja alles wieder mit, aber irgendwie sind die Sachen in den letzten Tagen größer, unförmiger und schwerer geworden. Na ja irgendwie wird das schon werden.

Sobald wir fertig sind, werden wir hier im Restaurant das letzte Abendmahl zu uns nehmen und freuen uns schon morgen auf die Rückkehr nach Deutschland – wir melden uns dann im Laufe der Woche noch einmal – denn wir gehabt fängt der Alltag bei uns direkt am Dienstag schon wieder an – irgendjemand muss ja für diese Reisen Geld verdienen 😉

One thought on “Letzte Impressionen Issyk-Kul – Bishkek

  1. Hallo Rückkehrer, eure fantastische Reise ist zu Ende. So ziemlich alles hat planmäßig geklappt .
    Dank eurer genauen Berichterstattung und den vielen tollen Bildern, konnten wir hautnah und überall dabei sein. Ihr könnt stolz sein, diese umfangreiche und über mehrere Grenzen gehende Superreise , selbst geplant und in eigener Regie durchgeführt zu haben.
    Wir hoffen, dass die Rückreise gut verläuft und ihr wohlbehalten in München ankommen werdet.
    Alles Gute und guten Flug.
    Herzliche Grüße W.& S. Elitez

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner