Almaty – Impressionen

Almaty – Impressionen

Heute stand also die große Stadtbesichtigung von Almaty an. Und unser erster Eindruck von gestern bestätigte sich auch am zweiten Tag. Viel Grün, viel Großstadt und ein wirklicher Melting Pot.

Christi-Himmelfahrt-Kathedrale

Nach einem hervorragenden Frühstück im Café um die Ecke ging es zur bekanntesten Sehenswürdigkeit der Stadt – die Orthodoxe Kathedrale aus dem Jahre 1907. Dieses einzigartige Bauwerk hat einige Besonderheiten aufzuweisen. Sie ist komplett aus Holz gefertigt – auch die Verbindungen und Nägel, die das Ganze zusammenhalten. So ist sie nicht nur erdbebensicher, sondern zählt mit einer Höhe von fast 50m zu den höchsten reinen Holzgebäuden der Welt. Angeblich soll sie sogar die höchste orthodoxe Holzkirche der Welt sein – ich kann das so gerade nicht überprüfen 😉

Aber nicht nur Erdbeben machten dem Gebäude zu schaffen, sondern auch die Sowjetunion hatte ja bekanntlich mit Religion nicht viel am Hut und baute das Ganze unter anderem zu einem Radiosender um. Es ist ein kleines Wunder, dass die äußere Bausubstanz diese Episode der Geschichte unbeschadet überstand und 1995 wieder in eine Kirche umgewandelt werden konnte…

Grüner Markt

…natürlich waren wir auch in Almaty auf dem Markt. Dieser ist auch riesig und ein unfassbares Gewirr auf 3 Ebenen. Besonders beeindruckend waren wie immer die riesigen Berge an Pferdefleisch, die sich bei den Metzgern auf den offenen Tischen türmten.

Aber auch andere Spezialitäten konnten wir entdecken – so haben wir uns spontan zwei vorzügliche Dillgurken gegönnt, die wunderbar frisch und gar nicht sauer schmeckten.

Einkaufsstraßen und Prachtboulevards

In der Innenstadt gibt es riesige Prachtboulevards, an denen sich Restaurant an Boutique an Bank usw. reiht. Auch eine Fußgängerzone gibt es – das ist natürlich nicht für die spärlichen Touristen gedacht. Hier tobt das wahre Leben Almatys. Die Einheimischen flanieren und shoppen hier, und die Restaurants und Cafés sind auch gut gefüllt. Es muss also eine ganze Menge Menschen hier geben, die sich das leisten können.

Gondelfahrt auf den Kok Tepe

Gegen Abend sind wir dann mit der Seilbahn hinauf auf den Ausflugsberg der Stadt gefahren. Und wenn wir gedacht haben in der Stadt tobt das Leben, waren wir gar nicht darauf vorbereitet, was hier oben auf dem Berg geboten ist.
Rund um die Seilbahnstation bis hinüber zum Fernsehturm ist ein einziger Vergnügungspark mit Achterbahn, Riesenrad, Hochseilgarten, Geisterbahn und und und. Hier kommt die ganze Familie her, um ein bisschen Spaß zu haben.

Auch hier gibt es ein paar Besonderheiten. Erst einmal steht hier eine Beatles Bank. Ein Kommittee hat Spenden gesammelt, um hier so eine Skulptur hinzustellen. Warum, fragt sich der geneigte Leser? Ganz einfach – so kann die Stadt zeigen, dass sie zu den westlichen Großstädten gehört. Ob das Sinn ergibt steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dann gibt es hier zwei kasachische Steppenadler, die für Fotos mit verkleideten Touristen Dienst haben. Zum Glück ruhen die Tiere so über den Dingen, dass es den Anschein hat, als ob sie die Verrückten um sie herum nicht weiter stören.
Auch hier wie bei der Kathedrale gibt es für Kinder fernsteuerbare Autos – hmm ich glaube, ihr habt das falsche Bild. Das Kind sitzt im Auto und kann von Bruder, Schwester, Papa ferngesteuert werden. Das ist hier in den Stans der absolute Renner und verkauft sich wie geschnitten Brot.

Abschluss und Ausblick

Nach so viel spannenden Eindrücken haben wir uns heute Abend eine Stange Spieße in einem Restaurant gegönnt und lassen nun den Abend entspannt ausklingen. Morgen geht es zum ersten Mal ins Gebirge und wir werden einen Tagesausflug zu einem See und Wasserfall machen. Hoffentlich hält das Wetter und wir werden nicht nass 😉

One thought on “Almaty – Impressionen

  1. Hallo Almaty – Besucher, ihr entdeckt immer wieder fast Unglaubliches. Diese Kirche hätte ich als ganz normales Bauwerk eingestuft, nie hätte ich gedacht, dass das eine Holzkirche ist.
    Die großen Märkte mit ihren Fruchtständen laden schon durch ihre kunstvollen und dekorativen Aufbauten ihrer Angebote zum Kauf ein. Daneben der krasse Gegensatz: Das Fleisch! Es liegt offen, für Menschen, Fliegen und Sonstiges frei zugänglich, herum.
    Almaty hat ein großes Freizeitangebot für seine Bürger. Außerdem Boulevards zum Flanieren und Einkaufen. Daraus kann man schließen, dass Almaty eine reiche Stadt sein muss.
    Alles Gute für eure Ausflüge. Bestimmt findet ihr wieder einige Besonderheiten!
    Herzliche Grüße aus Neuenstadt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner