Archive : Seattle

USA – Zahlen Daten Fakten

Zum Abschluss unseres Blogs hier eine kleine Zusammenfassung über Kosten und sonstige interessante Fakten. Natürlich war uns klar, dass dieser Urlaub eher etwas teurer wird, trotzdem haben wir schon vorher beschlossen, dass wir uns das eine oder andere Highlight gönnen und so die Kosten noch ein bisschen in die Höhe treiben 😉

Flug

Am Anfang jeder USA Reise steht natürlich der Flug. Lufthansa bietet zur Zeit Direktflüge nach Seattle von München an, auf der Rückreise haben wir den kleinen Umweg über Frankfurt in Kauf genommen, da der Direktflug nicht jeden Tag angeboten wird.
Für den Direktflug aus München wird neues Gerät sprich eine A350 eingesetzt, und die 10 Stunden Flug sind ganz ok. Natürlich sind die Sitzabstände in der Economy in der Zwischenzeit im Bereich Käfighaltung, aber das Medien- und Essensangebot sind soweit ok, dass man die Stunden rumbekommt
Für den Rückflug nach Frankfurt hat Lufthansa eine alte A340-600 im Angebot. Das Flugzeug hat eine Besonderheit, die es so heutzutage nicht mehr gibt. Die Toiletten sind im Untergeschoss – richtig gehört. Mitten in der Economy gibt es eine Treppe ins Untergeschoss und dort gibt es 5 Kabinen für die Passagiere – das war der Fun Fact. Was nicht so lustig ist, ist die Bestuhlung in der Economy. Ganz ehrlich, dass war der schlechteste Sitz, auf dem ich jemals sitzen durfte. Die Rückenlehne hatte keinerlei Polsterung. Das war einfach ein bisschen Stoff über einem Stahlrahmen – da stehen im Garten bessere Campingstühle. Wir mussten echt die Decken in den Rücken stopfen, damit es einigermaßen zu ertragen war – aber insgesamt war das eine Unverschämtheit. Auch sonst herrschte ein bisschen negative Stimmung – dass zu wenige Kopfhörer geladen wurden und nicht alle das Medienangebot nutzen konnten, hat auch nicht geholfen. Wenigstens waren unsere beiden Flieger relativ pünktlich – da wollen wir also nicht meckern.

Weiterlesen

Seattle – Home of Coffee und Grunge

Zweiter Tag Seattle, und nach dem gestrigen Ausflug in das 19. Jh standen heute die 90er und das 21. Jh auf dem Programm. Zuerst einmal sieht sich Seattle als Hauptstadt des Kaffees – und das liegt nicht nur daran, dass hier Starbucks herkommt. Nein, vielmehr gibt es hier so viele kleine Spezialröstereien und Cafés, dass hier jeder sein perfekten Platz findet, egal ob zum genießen, ausspannen oder auch zum arbeiten. Wir starteten erst einmal mit einem Frühstücksbagel bei Katy’s Corner Cafe, bevor wir einen ausführlichen Spaziergang durch das angesagte Viertel Capitol Hill machten.

Weiterlesen

Seattle – Einblicke und Ausblicke

Unser Tag begann noch früher als sonst üblich – aber bei 9h Zeitverschiebung ist man halt schon um 5 Uhr wach und überlegt, wie man den Tag sinnvoll nutzen kann – und was gibt es da besseres als einen Markt, oder?

Pike Place Market

Seit über 100 Jahren ist hier der zentrale Markt von Seattle. Hier findet man von Blumen, Fisch, Gemüse bis hin zu Plattenläden alles, was das Herz begehrt und dazu noch jede Menge Essen, Ramsch und einmalige Ausblicke auf die Bay. Unser Tag begann völlig entspannt mit Kaffee und Teilchen bei der 3 Girls Bakery. Insgesamt waren wir überrascht, wie entspannt die Stadt ist: im Vergleich mit anderen Großstädten herrscht hier ein sehr relaxter Vibe – ob das wohl an den ganzen Pot Shops liegt? 😉 Jedenfalls hat man hier fast überall ein ganz besonderes Aroma in der Luft. Aber zurück zum Markt. Im, Gegensatz zu anderen Märkten ist hier nicht eine große Halle sondern vielmehr mehrere kleine Straßen plus ein mehrstöckiges Gebäude, bei dem oben Lebensmittel und im Untergeschoss Kuriositäten angeboten werden – das Gebäude ist alt und hat wirklich sehr viel Charakter – es ist ein Vergnügen, hier durch die verschiedenen Etagen zu laufen und überall neue Dinge zu entdecken.

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner