Zum Abschluss unserer Wanderwoche hatten wir uns noch ein ganz besondere Herbstwanderung ausgesucht. Der Maple Pass Loop ist für seine einmalige Herbstfarben und Fernblicke bekannt.
Aber vor der Wanderung brauchten wir erst einmal Kaffee und etwas zum essen – und da gibt es keinen besseren Platz als den Mazama Store im gleichnamigen Dorf. Hier ist der letzte Stück Zivilisation, bevor es in die Wildnis der „North Cascade Berge“ geht. Was macht den Store so besonders? Diese letzte Außenposten bietet frisch gebackene Scones, Bagels, Muffins und Rolls an, die nicht nur gut aussehen, sondern auch vorzüglich schmecken. Darüber hinaus ist er wahrscheinlich der am besten sortierteste Laden im Umkreis von 100km. Frische Produkte, Kunsthandwerk, Weine und und und – beeindruckend.
Vor lauter Begeisterung hätten wir beinahe auf unsere Wanderung verzichtet – aber so leicht kommen wir nicht vom rechten Weg ab. Also weitere 20min hinauf über den Washington Pass bis zum Trailhead am Rainy Lake. Und da durften wir feststellen: wir waren nicht die einzigen, die die Idee hatten, heute an dieser Stelle wandern zu gehen. Der Parkplatz war schon voll und auf der Straße wurde links und rechts auf beiden Seiten der Straße kilometerweit geparkt. Zum Glück fanden wir noch ein Plätzchen und machten uns mit der ganzen Meute auf die Reise.
Und ist der Trail wirklich so toll, wie immer behauptet wird. Eindeutig ja – er ist auf so viele verschiedene Arten faszinierend, dass man es kaum in Worte fassen kann. Also, worum geht es denn überhaupt? Der Trail ist 12km lang und hat ca 650HM Aufstieg und zieht hinauf auf einen Grat und rund um einen kleinen Talkessel mit einem tiefblauen See. Und jetzt der Reihe nach – zuerst geht es ganz gemütlich durch den Wald hinauf, bis man in karges Gelände kommt und von da an werden die Ausblicke immer beeindruckender. Erst der Blick hinunter zum See und nach und nach auch hinüber auf viele Berggipfel. Und auf einmal liegt Schnee neben und auf dem Weg. So entsteht ein magisches Bild aus gelben Lärchen, blauen Seen und grauen Bergen. Durch diese Wunderwelt stapft man mit vielen weiteren Besuchern, die ihre Begeisterung ruhiger bis ausdrucksstark der Welt mitteilen – eine Gruppe Amerikanerinnen, die alles und jedes immer lautstark kommentieren mussten prägten den Ausdruck „This is Narnia – isnt´t it?“ – und das in einer Lautstärke, die man auch auf der anderen Seite des Tals noch ohne Probleme verstand.
Der Schnee brachte zwar Magie, aber auch ein paar technische Schwierigkeiten. Mit Wanderschuhen und Stöcken ganz gut zu meistern sowohl im Auf- als auch im Abstieg. Aber die vielen Turnschuhträger hatten da schon wieder stark zu kämpfen, vor allem im Abstieg kamen einige an ihre physischen und psychischen Grenzen. Also wie gesagt – der Trail really lives up to the Hype – und trotzt der Menge an Menschen kann man hier einige magische Momente erleben.
Wir hatten aber noch mehr vor an dem Tag und so ging es nach 5h Wanderung mit dem Auto zurück Richtung Küste nach Bellingham, wo wir sozusagen in den dritten Teil des Urlaubs starten. Zur Erinnerung: der zweite Teil war ja Aktivität und vor allem Wandern – was in unserem Fall 5 Wanderungen in 7 Tagen bedeutete und immerhin fast 50km und 2500HM umfasste. Also nun der dritte Teil: Freunde besuchen, Kultur und einfach etwas ausspannen und vielleicht am Montag noch einen Wal entdecken 😉
Melissa, unsere Freundin hier aus Bellingham, ist Programmdirektorin im einzigen Independent Kino der Stadt. Also begann unser Besuch auch gleich mit einem Kinofilm. Die Dokumentation Porcelain War, eine eindringliches Werk über ein Künstlerpaar aus dem ukrainischem Charkiv, wie es seinen Alltag zwischen Krieg, Kunst und Familie meistert. Am Ende gab es noch eine Zoommeeting mit den Filmemachern, die live zugeschaltet wurden, um Fragen zum Film zu beantworten. Der Film ist wirklich sehr gut und falls er nach Europa kommt – auf jeden Fall anschauen!

So, wieder viel geschrieben – morgen wird es wahrscheinlich etwas kürzer und ruhiger!
Hallo Schneewanderer, bei eurer letzten Bergwanderung kamen zu all euren Erlebnissen noch 2 Komponenten hinzu: Schnee und viele Mitwanderer. Ihr könnt stolz sein, ihr habt in kurzer Zeit viele schöne Bergtouren gemacht und einmalig schöne Aufnahmen dabei gemacht.
Jetzt begann mit einem Film der nächste Teil eures Urlaubes. Wir sind auf die nächsten Erlebnisse gespannt.
Bestimmt werdet ihr viele wunderbare Dinge entdecken und dabei ab und zu auch die Seele etwas baumeln lassen können.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland